Anfang April war ich einen Tag in Chicago O`Hare fotografieren. Dieser Airport verfügt über 8 Start- und Landebahnen, wovon 6 parallel verlaufen. Zu Stoßzeiten sind 3 parallele Landebahnen gleichzeitig aktiv und auf jeder Bahn reihen sich ein halbes Dutzend Flieger im Anflug auf. Das ist mit keinem Flughafen vergleichbar an dem ich bisher war. Respekt an die Lotsen, die hier jeden Tag Höchstleistungen bringen. Chicago O`Hare hat zwar 2023 etwas weniger Passagiere abgefertigt als London Heathrow, dafür aber circa 260.000 Flugbewegungen mehr verzeichnet (ORD: 720.000 vs LHR: 456.000). Das kommt vor allem von den Unmengen an Regionalfliegern von United und American die hier herumfliegen.
An diesem Tag wurde von Westen gelandet und die Bahn der Wahl zum Fotografieren war die 10C. Hier kommen fast alle internationalen Flieger und Frachter runter, außerdem ist in ruhigen Zeiten diese Bahn als einzige Landebahn aktiv. Wenn man also nach einem speziellen Heavy aus Asien oder Europa hinterher ist, ist man hier richtig. Für eventuelle Sonderlackierungen und spezielle Flieger aus den USA kann man nur hoffen dass sie hier vorbei kommen.
Deswegen hatte ich auch keine richtigen Ziele festgelegt, außer mindestens eine United 757-300 da ich diesen Flugzeugtyp noch nicht von UA fotografiert hatte. Die Lotsen meinten es gut mit mir und so sind 3 von 3 757-300 auf der 10C gelandet. Ansonsten habe ich mich überraschen lassen was so kommt. In 6 Stunden Spotten habe ich etwa 200 Flugbewegungen aufgenommen.
Chicago liegt zwar etwa auf dem selben Breitengrad wie Madrid, trotzdem war es mit nur 4 Grad überaus kalt. Die Position ist echt okay, auf jeden Fall deutlich besser als eine Anflugposition in der Gegenrichtung. Die großen Flieger haben hier sogar etwas Hintergrund im Bild.

Dieser A321 hat einen kleinen Sticker neben der vorderen Tür für den 7500. Flieger der A320 Familie

Die einzige Sonderlackerung an diesem Tag zeigt Super Mario auf einem Spirit A320. Es ist zur Zeit auch die einzige Sonderlackierung in der 200 Flieger großen Spirit Flotte.

Atlas Air ist oft in Chicago zu sehen, alleine an diesem Tag habe ich 4 verschiedene Jumbos aufgenommen. Leider ist die Kühne & Nagel 747-8F als einziger Frachter an diesem Tag auf eine andere Bahn gegangen.


Diese 717 kam aus Minneapolis und mit viel Glück auch auf die 10C

Das einzige Flugzeug von JetBlue welches ich hier gesehen habe


Eine 757 ohne Winglets sieht schon ziemlich Retro aus



Vom Jumbo bis zur Cessna Caravan ist in ORD alles vertreten. Um die anderen Flieger nicht aufzuhalten waren die mit einer für diesen Flugzeugtyp ziemlich hohen Anfluggeschwindigkeit unterwegs.


In Bangkok wurde der Bann gebrochen so dass es auch hier wieder mit einer Nippon Cargo geklappt hat

Dieser CRJ wird von GoJet betrieben und ist offiziell ein CRJ-550 mit 50 Sitzplätzen um gesetzliche Einschränkungen beim Betrieb von Regionalflugzeugen ab 51 Sitzen zu umgehen.

Die Flotte von SkyWest besteht aus über 500 Regionalflugzeugen, die meisten sind für die großen amerikanischen Airlines in deren Lackierung unterwegs. War deshalb ganz nett einen Flieger in der richtigen SkyWest Lackierung zu sehen.




Eine von 21 Boeing 757-300 in der United Flotte


Für die Erstlandung der aktualisierten Orange Pride in ORD waren viele Locals vor Ort. Mir fehlte sie auch noch in der neuen Variante.












Während der Covid Pandemie kam ANA Cargo auch mal planmäßig nach FRA, mittlerweile wurde die Route aber eingestellt und man kann die beiden 777F in Europa nicht mehr sehen




Ein A330 von Aer Lingus fehlte bis dato noch


Die American Eagle Embraer werden von Envoy betrieben


Ein weiterer Regionalpartner für American in ORD ist Air Wisconsin und betreibt etwa 30 CRJ-200 in American Eagle Farben

Bei diesem Iberia A330 fehlt ein Stück der Verkleidung von der hinteren Frachttür

Nachmittags kommen einige Mexikaner rein




Die EVA Air 777F war der letzte Flieger für mich

Sehr zufrieden und mit fetter Fliegerausbeute ging es dann zurück in die Stadt.
Ich hoffe euch gefallen die Bilder und viele Grüße!