Tipps zum Spotten & Fotografieren
-
- Erstflieger
- Beiträge: 1
- Registriert: 26. Jan 2020, 18:12
Tipps zum Spotten & Fotografieren
Sehr cool bin hier neu heiße Lucas bin 12 Jahre alt und fotografiere auch Flugzeuge habt ihr evtl. Tipps?
- Nase
- Site Admin
- Beiträge: 500
- Registriert: 23. Okt 2019, 13:46
- Wohnort: Unter VAXEV 1 Y Departure
- Kontaktdaten:
Re: Tipps zum Spotten & Fotografieren
Hallo Lucas,
ich habe Deinen Beitrag mal hierher verschoben.
Was genau suchtst Du denn für Tipps? Tipps zu Kameras oder Objektiven? Tipps zur Bildbearbeitung? Tipps zu Spotterpositionen in HAJ? Wenn Du die richtigen Fragen stellst, bekommst Du bestimmt auch die richtigen Antworten
Gruß
Nase
ich habe Deinen Beitrag mal hierher verschoben.
Was genau suchtst Du denn für Tipps? Tipps zu Kameras oder Objektiven? Tipps zur Bildbearbeitung? Tipps zu Spotterpositionen in HAJ? Wenn Du die richtigen Fragen stellst, bekommst Du bestimmt auch die richtigen Antworten

Gruß
Nase
-
- Käptn
- Beiträge: 2020
- Registriert: 24. Okt 2019, 11:35
Re: Tipps zum Spotten & Fotografieren
Cool Lucas
Ich hab mit 11 das Spotten angefangen. Jetzt bin ich über 50 und immer noch dabei
Re: Tipps zum Spotten & Fotografieren
Moin Lucas,
die Positionen findest Du hier https://www.spotterguide.net/planespott ... -haj-eddv/
den Trafik des Tages https://www.flightradar24.com/data/airp ... j/arrivals und natürlich hier im Forum bei Movements und Expected
das Wetter https://kachelmannwetter.com/de/vorhers ... kompakt1x1
oder hier http://wetterstationen.meteomedia.de/st ... vorhersage
Tja, und dann sprich uns am Zaun an, da kann man über alles reden. Und zeig natürlich Deine Bilder...
die Positionen findest Du hier https://www.spotterguide.net/planespott ... -haj-eddv/
den Trafik des Tages https://www.flightradar24.com/data/airp ... j/arrivals und natürlich hier im Forum bei Movements und Expected
das Wetter https://kachelmannwetter.com/de/vorhers ... kompakt1x1
oder hier http://wetterstationen.meteomedia.de/st ... vorhersage
Tja, und dann sprich uns am Zaun an, da kann man über alles reden. Und zeig natürlich Deine Bilder...
Re: Tipps zum Spotten & Fotografieren
Weiß jemand wie hoch die alten und neuen Zäune sind und welche Leiter sich empfiehlt?
-
- Purser
- Beiträge: 121
- Registriert: 25. Feb 2020, 16:18
Re: Tipps zum Spotten & Fotografieren
Moin moin,
genaue Höhen hab ich nicht, aber ich kann dir bei der Leiter- oder Hockergröße helfen.
Am alten Zaun kann ich (1,82m) mit meinem Klapphocker (48cm) locker drübergucken, am neuen geht es auch an einigen Stellen, an einigen muss man sich dann aber schon groß machen, damit es geht.
Lg Finn
genaue Höhen hab ich nicht, aber ich kann dir bei der Leiter- oder Hockergröße helfen.
Am alten Zaun kann ich (1,82m) mit meinem Klapphocker (48cm) locker drübergucken, am neuen geht es auch an einigen Stellen, an einigen muss man sich dann aber schon groß machen, damit es geht.
Lg Finn
Meine Bilder auf Flickr
Re: Tipps zum Spotten & Fotografieren
Danke! Bei ca. 1,90 sollte meine Trittleiter mit knapp 47cm erstmal reichen. Schuhsohle kommt ja auch noch drauf 

Re: Tipps zum Spotten & Fotografieren
- Dirk
- Saftschubse
- Beiträge: 84
- Registriert: 24. Okt 2019, 21:41
- Wohnort: Am Schnittpunkt NIE1Y und CEL6S
Re: Tipps zum Spotten & Fotografieren
Bedenkt aber, dass Ihr mit einem solchen Tritt nur zwischen Gitter und Natodraht hindurchfotografieren könnt, was einen beim Mitziehen bei bewegten Objekten leicht behindert, wenn man mit der Kamera oder dem Kopf gegen den Zaun kommt. Mit einer fünfstufigen Leiter hat man es doch deutlich bequemer.
Meine Bilder: http://haj-gallery.yolasite.com/
Re: Tipps zum Spotten & Fotografieren
Ich vermute mal er könnte diesen hier meinen, dann das Modell groß
https://www.ebay.de/itm/2er-Set-Camping ... Y3SywfdtsA
https://www.ebay.de/itm/2er-Set-Camping ... Y3SywfdtsA
Re: Tipps zum Spotten & Fotografieren
Für diese Art Tritt hab ich schon ein paar Reviews gelesen, die von schnellem Verschleiss sprechen, bis hin zum Zusammenbrechen während man drauf steht.
Ich habe leider keine Möglichkeit, sowas auf dem Fahrrad mitzuführen. Ohne Gepäckträger ist halt schon der Zweistufige Tritt schwierig.Dirk hat geschrieben: ↑25. Mai 2020, 17:55Bedenkt aber, dass Ihr mit einem solchen Tritt nur zwischen Gitter und Natodraht hindurchfotografieren könnt, was einen beim Mitziehen bei bewegten Objekten leicht behindert, wenn man mit der Kamera oder dem Kopf gegen den Zaun kommt. Mit einer fünfstufigen Leiter hat man es doch deutlich bequemer.
Re: Tipps zum Spotten & Fotografieren
Dann wird es schwierig.
Fahrradanhänger wäre dann noch eine Alternative.
Denn jeder 2 Stufen Tritt, der stabil sein soll, wiegt halt.
Wobei auch eine 5 Stufenleiter beim neuen Zaun im Grenzbereich ist. Setzt nämlich voraus das man oben dann komplett frei drauf stehen (Bockleiter) muss und auch noch eine gewisse Körpergrösse hat.
Fahrradanhänger wäre dann noch eine Alternative.
Denn jeder 2 Stufen Tritt, der stabil sein soll, wiegt halt.
Wobei auch eine 5 Stufenleiter beim neuen Zaun im Grenzbereich ist. Setzt nämlich voraus das man oben dann komplett frei drauf stehen (Bockleiter) muss und auch noch eine gewisse Körpergrösse hat.
Re: Tipps zum Spotten & Fotografieren
Ne, Anhänger klappt auch nicht, hab nur ein Straßenrennrad 
Meine Idee wäre halt, das mit Spanngummis am Rucksack zu befestigen. Ich denke das Gewicht ist noch im Rahmen, nur so ein Ding vernünftig zu befestigen ist glaube ich tricky.

Meine Idee wäre halt, das mit Spanngummis am Rucksack zu befestigen. Ich denke das Gewicht ist noch im Rahmen, nur so ein Ding vernünftig zu befestigen ist glaube ich tricky.
Re: Tipps zum Spotten & Fotografieren
An guten Fotorucksäcken kann man auch Stative für den Transport befestigen. An einigen sogar mittig drauf. Ein Stativ wiegt auch 2 Kilo. Vom Gewicht sollte es kein Problem sein.